Unser Konzept

Eine zentrale Aufgabe der kirchlichen Jugendarbeit ist Kindern und Jugendlichen Räume und Möglichkeiten zur Entfaltung und zur Partizipation zu bieten.

Nach unserem Verständnis des sich daraus ergebenden Auftrags soll unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit Erfahrungs- und Wachstumsfelder in Beziehungen anbieten und Angebote sollen mit den Besucher*innen und damit aus deren Lebenswelt entwickelt werden, so dass Kinder und Jugendliche sich mit diesen identifizieren und sie mitgestalten. Sie sollen zum Aufbau eines realistischen und leistungszuversichtlichen Selbstbildes beitragen. Dabei sind uns sowohl Angebote zur individuellen Entwicklung im Prozess, als auch gruppenorientierte Maßnahmen wichtig, in denen vor allem soziale Verhaltensweisen, Gruppenerlebnisse, partnerschaftliches Messen der Kräfte und das Einbringen persönlicher Stärken und Schwächen eine Rolle spielen.

Durch geeignete Methoden der Offenen Arbeit möchten wir unseren Besucher*innen Kompetenzen zur Selbstorganisation und zur friedlichen und toleranten Auseinandersetzung in ihren Lebensbereichen vermitteln.